Menu

Renaturierungen
Ökologisches Gestalten der Landschaft


Weg vom engen Korsett

Nachdem man während Jahrzenten Bäche und Flüsse in ein enges Korsett gezwängt hatte, geht man heute wieder dazu über, ihnen den notwendigen Raum zu lassen, um sich frei entfalten und auch bei ausserordentlichen Wetterereignissen in ihrem erweiterten Bachbett bleiben zu können.

Gestaltung von Böschungen

Unser Know-How aus Renaturierungen setzen wir auch in unseren anderen Bauprojekten ein, beispielsweise bei der Gestaltung von Böschungen, Brücken oder Waldrändern. Dabei arbeiten wir oft eng mit spezialisierten Öko-Büros zusammen. Auftraggeber ist meist die öffentliche Hand.

Vorher: Kanalisiert

Vorher: Kanalisiert

Der Bach ist begradigt, kanalisiert und extrem strukturarm. Nur wenige Pflanzen und Tierarten fühlen sich in diesem künstlichen, sterilen Lebensraum noch wohl.

Nachher: Breites Bachbett

Nachher: Breites Bachbett

Nach der Renaturierung bewegt sich der Bach natürlich in seinem erweiterten Bachbett. Fauna und Flora haben diesen attraktiven Lebensraum zurückerobert.

Vorher: Mondlandschaft

Vorher: Mondlandschaft

Während der Bauphase gleichen die Böschungen einer Mondlandschaft und zufällige Passanten erhalten den Eindruck von einer grossflächigen Verwüstung.

Nachher: Bewachsen

Nachher: Bewachsen

Schon kurze Zeit nach der Bauvollendung sind die Böschungen wieder grün und gut eingewachsen – durch den Abtrag von Rasenziegeln und schonenden Wiedereinbau.

Natürliche Gewässer sind nicht nur schöner, sondern sie tragen auch zum Schutz der angrenzenden Flächen bei.

gray